Die Glasglocke: Das Leben von Sylvia und Esther
„The Bell Jar“ ist ein Buch der amerikanischen Autorin Sylvia Plath aus dem Jahr 1963. Zunächst...
„The Bell Jar“ ist ein Buch der amerikanischen Autorin Sylvia Plath aus dem Jahr 1963. Zunächst...
„The Voices of the Desert“ – oder Mutant Message Down Under, wie der englische Originaltitel lautet – ist eine biografische Fiktion von…
Sonnenstich wurde 1889 veröffentlicht. Es ist ein Roman, der Unbehagen hervorrief, weil er als gewagt galt. Eine Geschichte geschrieben von einer Frau,…
Die Wüste der Tataren – Il deserto dei Tartari, wie der italienische Originaltitel lautet – ist ein existentialistischer Roman und...
Francis Scott Fitzgerald wurde an diesem Tag im Jahr 1896 geboren und gilt als einer der besten Autoren von…
„A Room of One's Own“ ist ein Essay von Virginia Woolf aus dem Jahr 1929. Das Buch ist das Ergebnis einiger Konferenzen…
Das etruskische Lächeln ist ein Roman des Barcelonaer Ökonomen, Humanisten und verstorbenen Autors José Luis Sampedro. Die Arbeit…
„Ten Little Blacks“ wurde 1939 veröffentlicht. Es ist ein Werk der Königin des Verbrechens, Agatha Christie, und…
Eines Menschen unwürdig – oder Ningen Shikkaku, wie der japanische Originaltitel lautet – ist ein zeitgenössischer Roman von…
Man's Search for Meaning – oder Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager, wie der ursprüngliche deutsche Titel lautet – ist ein…
Miss Marple ist eine der berühmtesten Figuren der Literatur. Erstellt von Agatha Christie, gibt es viele…